HEIDENHAIN auf der EMO 2025: Empower manufacturing
Intelligente Systemlösungen für Werkzeugmaschinen und automatisierte Fertigungsprozesse
Erleben Sie höchste Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Performance – mit durchdachten Systemen und abgestimmten Komponenten aus der HEIDENHAIN GROUP.
Als Partner unterstützen wir Sie dabei, Ihre Fertigung effizienter, flexibler und zukunftssicher zu gestalten.
22. bis 26. September
Hauptstand: Halle 6, Stand F45 | TNC Club: Halle 6, Stand F55
TNC7: Neue Funktionen für die Komplettbearbeitung
In Zukunft beherrschen die TNC7-Steuerungen auch Rundschleifen, Konturhobeln und Zylindermantelbearbeitung und runden die Möglichkeiten zur Komplettbearbeitung ab. Fräsen, Drehen und Schleifen stehen damit ohne Umspannen auf einer Maschine zur Verfügung. Die Zylindermantelbearbeitung können auch Anwender der TNC7 basic nutzen.

Die neue TNC7 go:
Für Ausbildung und Retrofit
Premiere auf der EMO 2025: Die TNC7 go bringt das zukunftsweisende, intuitive Bedienkonzept der TNC7-Familie in die Einsatzbereiche Ausbildung und Retrofit. Ein Highlight: die neue Funktion „Grafisches Positionieren“. Als Streckensteuerung ist die TNC7 go außerdem die nächste Generation der HEIDENHAIN Steuerung TNC 128.

Weltpremiere vTNC7:
Der Programmierplatz mit KI
Die PC-Software vTNC7 zur Erstellung von NC-Programmen für die HEIDENHAIN Steuerungen hebt die aufgabenorientierte Anwenderunterstützung mit einem KI-Chatbot auf ein neues Niveau. Und bietet mit Feature Based Programming eine völlig neue Funktion, um aus CAD-Daten von 3D-Modellen automatisiert ein Klartext-Programm zu erstellen. Der neue Klartext-Konverter wandelt diese automatisch generierten NC-Programme so um, dass auch Vorgängersteuerungen der TNC7 ohne entsprechende Optionen sie abarbeiten können.

Visual Tool Check 1.6:
KI-basierte Verschleißmessung
Für die messende Kamera VT 122 bietet die neue Version 1.6 der Software Visual Tool Check in Zukunft eine KI-basierte Verschleißmessung. Sie automatisiert den bisher manuellen Prozess und ermöglicht eine schnellere Prozessdokumentation – ein entscheidender Vorteil nicht nur für Fertigungen in den Bereichen Medical und Aerospace. Damit VT 122 und Visual Tool Check eine wichtige Lösung, um beim ganzheitlichen Werkzeugmonitoring Zeit zu sparen und schnell zuverlässige Daten über den Zustand der Werkzeuge zu erhalten.

Nutzen Sie die TNC auch für die Steuerung Ihrer Roboter
Sprechen Sie mit Ihrem Roboter KLARTEXT
Automatisierte Werkzeugmaschinen mit einem Palettensystem und einem Roboter zur Bestückung der Maschine sind aus der Werkstatt nicht mehr wegzudenken. Allerdings sind beide Systeme, Werkzeugmaschine und Roboter, autark und müssen über separate Steuerungen mit unterschiedlichen Programmiersprachen bedient werden. Das erfordert in vielen Fällen zwei Experten mit dem jeweiligen Know-how – bisher!
Denn HEIDENHAIN bringt Robotern jetzt Klartext bei. Damit können TNC-Anwender auch die Bewegungsabläufe des Roboters in ihrer Automatisierungszelle direkt über die Bedienoberfläche der HEIDENHAIN-Steuerung programmieren – ganz einfach per Teach-in und Übernahme ins NC-Programm als Klartext-Syntax. Richten Sie Ihre automatisierte Werkzeugmaschine flexibel ein und sparen Sie dabei Zeit. Entdecken Sie die einfache Bedienung in der Animation.